Die Teufelsdirn


Eva Decker, Herbert Tschugg und Wolfgang Brandner


T. Nimpf, E. Decker, H. Tschugg, E. Fuchs und W. Brandner



Herbert Tschugg und Eva Decker


Thomas Nimpf, Marilen Höllrigl und Evelyn Fuchs



Evenlyn Fuchs, Wolfgang Brandner und E. Decker    



Thomas Nimpf, Marilen Höllrigl und Evelyn Fuchs



Eva Decker, Wolfgang Brandner und Herbert Tschugg



Wolfgang Brandner und Marilen Höllrigl



Thomas Nimpf, Evelyn Fuchs und Wolfgang Brandner



Die Teufelsdirn

ein Volksstück von Hermann Demel

Premiere: 25. Oktober 2019

Am Grundhof leben die Bauersleute mit ihrer Tochter Hanni, dem Knecht Lenz und der Dirn Evi. Die Bäuerin ist todkrank und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Evi, die Magd, war einmal mit dem Lenz zusammen und will ihn nicht an eine andere verlieren. Doch Lenz hat sich in die Bauerntochter Hanni verliebt. Das will die Dirn nicht akzeptieren und setzt alle Hebel in Bewegung, um dem Lenz das Leben schwer zu machen. Sie schreckt auch vor Verleumdungen nicht zurück und erreicht, dass ihr auch der Bauer hörig wird. Der Lenz verlässt den Grundhof und Hanni geht aus Liebe und Treue mit ihm mit.
Auch der Doktor wird schamlos ausgenutzt. Und doch ist schlussendlich er es, der wieder für ein Miteinander am Grundhof sorgt.

Ensemble:  
Eva-Maria Decker Wolfgang Brandner
Marilen Höllrigl Thomas Nimpf
Evelyn Fuchs Herbert Tschugg
   

Regie: Kathi Rafelsberger

Souffleuse: Marilen Höllrigl
Technik: Robert Schönberg

Bühne: Viktor Gruber und Wolfgang Brandner


Das Plakat zum Stück


         
    Evelyn Fuchs und Eva Decker         
  T. Nimpf und E. Decker

         
    E. Decker und W. Brandner       
           Eva Decker und M. Höllrigl


                     Das Ensemble des Stückes "die Teufelsdirn"