| 
         
        Einbruch um MitternachtEine unglaubliche Geschichte über die "Stunde
        der Unwahrheit". Premiere: 26. Oktober 2000 
        ........und das sind die Schwierigkeiten......... 
        Familie Nuhlbauer begeht das 25-jährige Jubiläum ihrer Tankstelle  und das soll
        gebührend gefeiert werden. 
        Aber wie das Leben eben so spielt  es kommt alles ganz anders als erwartet. Nicht
        nur, dass der Maler mit  
        den Renovierungsarbeiten nicht fertig wird  nein  an diesem Tag suchen auch
        noch die merkwürdigsten Gestalten  
        die Tankstelle heim. Und auch der Chef brütet äußerst dubiose Gedanken aus, nachdem er
        einer fatalen  
        Verwechslung anheim fällt. Diesen "interessanten" Fall versucht der Kommissar
        zu lösen, was ihm jedoch nur  
        durch ein freiwilliges Geständnis gelingt. Das Stück hat geschrieben: Johannes
        Michelberger 
        
          
            | Das Ensemble: | 
             | 
             | 
           
          
             | 
             | 
             | 
           
          
            | Wolfgang Brandner | 
            Dr. Fritz Mehnert | 
             | 
           
          
            | Marilen Höllrigl | 
            Markus Neuner | 
             | 
           
          
            | Elke Malleczek | 
            Christian Mölg | 
             | 
           
          
            | Peter Marksteiner | 
            Alexandra Scherrer | 
             | 
           
          
            | Wolfgang Mehnert | 
            Gerd Martin | 
             | 
           
          
            | Sebastian Thaler | 
            Sepp Gastl | 
             | 
           
          
            | Franz Osl | 
            Kathi Rafelsberger | 
             | 
           
          
            | Michael Walcher | 
            Franz Osl | 
             | 
           
         
        Bühnenmalerei: Herbert Tschugg 
        Maske: Erika Brandner 
        Musik, Regieassistenz und Souffleuse: Lore Martin 
        Regie: Claudia Mölg 
          |