Lenz, wo bleibst denn?

 
 
 
    Kathi Rafelsberger und 
Michael Walcher





Steffi Strillinger, Herbert Tschugg 
und Michael Walcher





Wolfgang Brandner und 
Steffi Strillinger



Lenz, wo bleibst denn?

Eine lustige, besinnliche Geschichte in drei Akten,
die leider nicht wahr sein kann...

Premiere: 24. April 2004

........und darum dreht sich alles.........

Die Familie Stinglmoser führt ein zufriedenes Leben, doch ein 
plötzlicher Unfall ändert alles:

In einem für ihn unbegreiflichen Zustand nimmt Lenz an den
Geschehnissen in seiner Familie teil. Er erfährt, warum sein
Bruder Ambros ein gestörtes Verhältnis zu ihm hat, erkennt
die Habgier seiner Schwester Mali und zeigt seiner Tochter 
Hanni welch ein Tunichtgut ihr Freund Bertl ist.

Mit Hinterlist und ein bisschen Schadenfreude gelingt es ihm, 
alles ins rechte Lot zu bringen. 


Das Stück hat geschrieben: Ulla Kling 

Das Ensemble:
Michael Walcher Herbert Tschugg
Steffi Strillinger Kathi Rafelsberger
Gertraud Weiskopf Markus Neuner
Wolfgang Brandner

Maske: Marilen Höllrigl und Bettina Treichl
Technik/Musik: Markus Neuner
Regieassistenz und Souffleuse: Christine Gritsch
Regie: Kathi Rafelsberger



   Das Plakat zum Stück (292 KB)





Das Ensemble von
"Lenz, wo bleibst denn?"